Druck ist viel größer Drucken
Geschrieben von: Bernhard Doppler   
Samstag, den 08. Juli 2006 um 12:40 Uhr
Korneuburgs Top-Scorer Lucas Nebes verlässt die Union und verstärkt in der kommenden Saison Gänserndorf als rechter Aufbauspieler in der HLA.

Acquire: Hat es schon während der letzten Saison Gespräche mit Gänserndorf gegeben ?

Nebes: Nein, während der Saison hat nie jemand mit mir geredet. Aber bei den Gänserndorfern bestand Handlungsbedarf, da Andreas Ruso, der in der vergangenen Saison die Position einnahm, den Verein verließ und bei Tulln anheuerte. Nach dem Angebot Anfang Juli habe ich um eine Woche Bedenkzeit ersucht. Dann ging alles sehr schnell.

Acquire: Was gab's zu überlegen ?

Nebes: Ich wollte meinen Verein informieren und sie nicht vor vollendete Tatsachen stellen. Aber natürlich ist ein Engagement in der HLA auch aus finanzieller Sicht interessant.

Acquire: Was erwarten Sie für die Saison ?

Nebes: Zunächst hoffe ich, keine allzu großen Anpassungsschwierigkeiten zu haben, denn das Tempo ist in der HLA sicher ein anderes. Auch der Druck ist viel höher, denn man bekommt etwas bezahlt und muss dafür auch Leistung erbringen.

Acquire: Gibt es auf Ihrer Position Konkurrenzkampf ?

Nebes: Es wurde auch der Stockerauer Ronald Muhm engagiert, ich nehme an, dass er auch für meine Position in Frage kommt.

Acquire: Wird Gänserndorf den unteren Bereich der Tabelle verlassen können?

Nebes: Es ist kaum anzunehmen, dass wir ins Meister-Play-off kommen. Es wurde aber ein starker slowakischer Tormann engagiert, dadurch soll einer der Schwachpunkte der letzten Saison beseitigt sein.

Acquire: Von Korneuburg haben Sie sich komplett getrennt?

Nebes: Nein. Ich habe einen Leihvertrag abgeschlossen, mein Stammclub bleibt daher die Union Korneuburg.