Mit dem achten Sieg im achten Spiel beendet Korneuburgs U12 die Meisterschaft
Union Korneuburg UHC Gänserndorf
47:9 (25:8)
Groß, Klaus; Schafler (10), Heinzl (9), Müller (8), Litschauer (6),
Niernsee (5), Holzer (3), Musil (3), Prinesdom (2), Hitz (1) Ohne den
verhinderten Sebastian Bachofner und den verletzten Matthias Manlig
trat die bereits als Landesmeister feststehende U12-Mannschaft im
letzten Spiel des Bewerbs gegen die Alterskollegen aus Gänserndorf an.
Nach einem klaren Trainingsspielsieg gegen eine allerdings nicht
komplett angetretene Union West Wien am Vortag und dem harten
Meisterschaftsfinale gegen die Gänserndorfer U13 am frühen Nachmittag,
stellte sich natürlich die Frage, wie die Mannschaft wohl das dritte
Spiel innerhalb von zwei Tagen verkraften würde. Zugleich diente die
Spielansetzung natürlich auch zu einer Rhythmusgewöhnung, immerhin ist
bei den österreichischen Meisterschaften ein ähnliches Monsterprogamm
zu erwarten.
Vorweg: trotz Müdigkeit stand der deutliche Erfolg gegen die körperlich
auch auf Grund des Alters weit unterlegenen Gäste aus dem Marchfeld nie
in Frage. Bereits die Spieler, die in den harten U13-Partien der
letzten Monate nur kürzer zum Einsatz gekommen waren, bauten den
Vorsprung kontinuierlich aus, erarbeiteten bis zur Pause einen
komfortablen 17-Tore-Vorsprung. Im zweiten Durchgang bot sich im
Angriff ein ähnliches Bild wie vor der Pause, die Deckung allerdings
rührte nach dem Wechsel allerdings richtiggehend Beton an; Gänserndorf
kam nur noch zu einem Treffer in den zweiten 25 Minuten.
Im Anschluss an dieses letzte U12-Spiel der Niederösterreichischen
Landesmeisterschaft überreichte Mag. Helmut Kogler vom Verband dem
erfolgreichen Team die Meistermedaillien, der verdiente Lohn für eine
tolle Saison, in der der regierende U11-Landesmeister des vergangenen
Spieljahres, Perchtoldsdorf, vier Mal besiegt werden konnte. 309
erzielte Treffer in acht Spielen bei 122 Gegentoren im Schnitt etwa
38 erzielte bei 15 erhaltenen Gegentreffern pro Partie unterstreichen
die Leistung der Mannschaft zusätzlich.
Nun wartet Mitte Juni noch ein weiteres Highlight auf das U12-Team: die
österreichischen Meisterschaften, die heuer in Wien ausgetragen werden.
Auch da wird sich unsere Mannschaft sicherlich gut präsentieren, die
einmonatige Vorbereitungszeit dafür nutzen. Denn wie bei der
ausgelassenen Meisterfeier bereits angeklungen ist: noch müssen wir an
vielem arbeiten, aber auf einem guten Weg sind wir allemal.  Hintere Reihe von links nach rechts: Martin Gerstenecker (Trainer),
Mag. Helmut Kogler (NÖHV), Johannes Groß, Alexander Niernsee, Alexander
Heinzl, Christoph Litschauer, Leonard Schafler, Matthias Manlig, Josef
Mukstatt (Sportstadtrat)
Vordere Reihe von links nach rechts: Philipp Klaus, Daniel Musil, David
Müller, Lukas Holzer, Sebastian Hitz, Philipp Prinesdom
|