U13/1: Sieg und Niederlage |
![]() |
Geschrieben von: Bernhard Doppler |
Sonntag, den 30. November 2008 um 22:15 Uhr |
UHLZ Perchtoldsdorf U.Korneuburg U 13 23:20 (10:12) In einem Spiel zweier etwa gleich starker Mannschaften hatte Perchtoldsdorf das bessere Ende für sich, begünstigt allerdings durch eine katastrophale Phase der Korneuburger zwischen der 34. Spielminute (Stand 16:13 für Korneuburg) und Minute 44des Spiels (Spielstand 19:16 für Perchtoldsdorf). In diesen 10 spielentscheidenden Minuten schafften es also unsere Burschen, kein Tor zu erzielen, aber sechs einzuheimsen. Die Gründe hiefür waren mannigfaltig: In der Deckung fehlte es an der nötigen Konsequenz, manchem Spieler schon an der Kraft, es gab überhastete Fehlwürfe, mehrere Fehlpässe und zwei was keinesfalls als Ausrede gewertet werden soll, aber doch wesentlich beitrug krasse Fehlentscheidungen des jungen Schiedsrichters. Die Korneuburger schafften zwar drei Minuten vor Schluss sogar noch den Anschlusstreffer, der Sieg der Heimmannschaft konnte aber nicht mehr verhindert werden. Aufstellung: Hofmann D., Bachofner A., Tomann A.(6), Gürsch F., Kimmel A.(1), Simek M.(2), Schneider D.(4), Stefan S.(4), Schafler L.(3), Buresch O. U.Korneuburg U13 UHC Gänserndorf 40:27 (21:11) Ein ungefährdeter Sieg gegen den Tabellenvierten, wobei man mit dem Spiel in der ersten Halbzeit zufrieden sein konnte, die Leistung in der zweiten Hälfte aber doch zu wünschen übrig ließ. Bereits in 7. Spielminute war die Partie vorentschieden Korneuburg führte 9:2 - , der Vorsprung wuchs ständig und die Gänserndorfer waren eigentlich chancenlos. Nach Seitenwechsel begann Eigensinn in der Mannschaft um sich zu greifen, Fehlpässe und Fehlwürfe sowie eine mangelnde Einsatzbereitschaft mehrten und steigerten sich. Letztendlich wurde das Spiel aber mit deutlicher Tordifferenz zu Ende gebracht. Hervorzuheben ist diesmal die ausgezeichnete Wurfleistung von Severin Stefan, der fast keinen Fehlwurf hatte und acht Treffer erzielte. Aufstellung: Hofmann D., Bachofner A.(4), Tomann A.(11), Gürsch F.(2), Kimmel A.(3), Simek M.(9), Schafler L.(3), Stefan S.(8), Buresch O. |