Start Archiv 2008/09 Spielberichte U 17 U15 - Pflichtsieg ohne Glanz
U15 - Pflichtsieg ohne Glanz PDF Drucken
Geschrieben von: Bernhard Doppler   
Montag, den 20. Oktober 2008 um 13:45 Uhr

Am Samstag war unser 2. Auswärtsmatch in St. Pölten. Um in der Meisterschaft vorne mitspielen zu können, war ein Sieg gegen St. Pölten Pflicht - leider wurde keine Kür daraus. Wie besprochen und vorgenommen, begannen wir konzentriert, kompakt und agressiv. Wir brachten die Gastgeber mit schnellen Spielzügen, guter Deckungsarbeit bzw Tormannleistung und daraus folgend mit Gegenstößen von Beginn an zur Verzweiflung. So mußte St. Pölten schon nach 7 Minuten ein time-out nehmen, da wir locker 7:2 führten. Wir vergrößerten unseren Vorsprung in der 8. Minute auf 9:3 und hielten diesen Vorsprung bis zur 19. Minute ( Stand: 13:7 für uns ).

Die letzten 6 Minuten vor der Pause waren aber geprägt von vielen unnötigen technischen und taktischen Fehlern, die unseren Vorsprung leicht verringerten. Pausenstand nur mehr 16:12 für uns. Nach der Pause waren wir - ähnlich wie kurz vor der Pause - wie ausgewechselt, leider aber in die falsche Richtung. Es reihte sich Fehlpass an Fehlwurf, technischer Fehler an taktischen Fehler bis wir es in der 14. Minute der zweiten Halbzeit geschafft hatten. Nach einem 20:15 für uns konnte St. Pölten zum 20:20 ausgleichen. Durch diese unnötigen Fehler, die ausschließlich vom "Kopf"
ausgegangen sind, brachten wir St. Pölten wieder ins Spiel. Mit viel Krampf und Kampf gelang es uns dann doch noch mit 2 Toren zu siegen.

Ohne zu glänzen wurden die 2 Punkte erzielt. Es war somit das 2. Spiel in Serie, wo wir nach einem perfekten Start und klarer Führung die Konzentration nicht über das ganze Spiel aufrechthalten konnten. Mit einer entsprechenden - positiv-guten - Einstellung und dem Willen, taktische und spielerische Anweisungen zu befolgen, wäre das möglich. Diese Frage muss sich die Mannschaft sehr bald stellen - und auch beantworten.

St. Pölten U15M: U. Spk. Korneuburg U15M : 24:26 (12:16). Schöbinger S.; Leidenfrost P. (6), Dietrich P. (5), Reichenauer C. (5), Schafler J. (4), Simek M. (4), Albrecht A. (2), Reifschneider F., Aigner A.