Jugend am Wochenende: Duelle gegen die FALKEN!

Am 23.03 kam es in der Guggenberger Halle zum mehrmaligen Aufeinandertreffen der Union Sparkasse Korneuburg und der Falken aus St. Pölten. Von der U11 bis zur U15 standen gleich 4 Spiele an.

Den Beginn machte unsere U11. Leider musste man dieses Mal ohne Ben Philipp und Maxi Müller auskommen, die im Normalfall zu unseren Leistungsträgern zählen. Aber dennoch war unsere Mannschaft entschlossen die zwei Punkte bei uns in der Halle zu behalten. Am Anfang war das Spiel schwer. Beide Mannschaften machten viele Fehler und es kam wenig Spielfluss zustande. Bis zur 15. Minute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Bis zur Halbzeit schlich sich bei uns aber leider der ein oder andere technische Fehler ein und so konnte sich St. Pölten bis zur Pause auf 5 Tore absetzen.

In der zweiten Hälfte war St. Pölten doch die stärkere Mannschaft und relativ schnell konnten sie sich auf 7-8 Tore absetzen. Dennoch kann man unseren Jungs den Kampfgeist nicht absprechen und so kamen viele Spieler auf neuen Positionen zum Einsatz und sie warfen alles in die Waagschale. Am Ende steht eine -8 Niederlage, wobei einige Fortschritte unserer Mannschaft erkennbar waren. Erfreulich war außerdem das Debüt von zwei U9 Spielern Luis Koller und Lukas Tikale, wobei sich Luki gleich 3x in die Torschützenliste eintragen konnte.

Danach ging es gleich weiter mit dem U12 Match. Auch hier mussten man einige Ausfälle verkraften. Dennoch war die Devise für das Spiel klar: Heimsieg!

Der Start des Spiels war jedoch sehr zerfahren. Mit zu wenig Mut und Selbstverständnis ging unser Team in das Spiel. Durch 3 technische Fehler lag man schnell mit 3 Tore zurück ohne nur einmal im Positionsangriff verteidigt zu haben. Danach wurde unseren Spielern aber klar, dass sie gute Handballer sind und man begann vorne und hinten als Team zu spielen und diszipliniert bis zum Durchbruch zu spielen. Man konnte in der 14. Minute ausgleichen und so ging man dann auch in die Pause. Halbzeitstand war 12:12.

In der Halbzeit wurde klar gemacht, dass die nächsten 10 Minuten enorm wichtig werden und so kamen unsere Jungs wild entschlossen aus den Kabinen. Bis zur 35. Minute konnte sich die Korneuburger Mannschaft auf 3 Tore absetzen. Durch eine disziplinierte Abwehr konnte man den Vorsprung ausbauen und konnte schlussendlich mit einem 6 Tore Vorsprung die Punkte zu Hause behalten. Endstand war 24:18. Lerneffekt aus diesem Spiel muss aber auf jeden Fall sein von Anfang an mit Mut und Selbstverständnis in solche Spiele zu gehen.

Gleich im Anschluss ging es für viele Spieler weiter zum U13 Match. Im Hinspiel kam man in St. Pölten zu einem Unentschieden aber diesmal wollten wir unbedingt als Sieger vom Platz gehen.

Der Anfang des Spiels gestaltete sich noch knapp, aber in der 19. Minute konnte sich unsere Mannschaft erstmals mit 7 Toren absetzen. Bis zur Halbzeit spielte man sich dann quasi in einen Rausch und man konnte mit einem 12 Tore Vorsprung in die Kabinen gehen. Halbzeitstand war 21:9.

Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft aus Korneuburg nichts anbrennen und man ließ den Gegner nie mehr als auf 11 Tore herankommen. Teilweise konnten wir uns sogar mit 15 Toren absetzen. Wie es in solchen Spielen aber leider mal ist war dann der Fokus aufs Tore werfen größer als auf das Verteidigen und so bekam man 5-6 Tore zu viel. Dennoch war es ein ungefährdeter Sieg mit 12 Toren. Endstand war 37:25.