HLA CHALLENGE: Wichtiger Sieg gegen Leoben!

Im Nachtragsspiel der HLA CHALLENGE Süd/Ost Abstiegsrunde traf die Union Sparkasse Korneuburg vor eigenem Publikum auf die Sportunion Leoben. Nachdem man vor knapp zwei Wochen auswärts eine bittere Niederlage hinnehmen musste, wollten sich die Männer rund um Spielertrainer Leonard Schafler bei den Steirern revanchieren.

Die ersten Minuten des Spiels gehörten definitiv den Unioner Jungs, die sich auf 3:1 bzw. 4:2 absetzen konnten. Auf Leobener Seiter war es vor allem Marek Kovacech, der mit starken Würfen aus dem Rückraum und sicher verwandelten Siebenmetern seine Mannschaft im Spiel hielt. Zwischen der 10. und 15. Minute gab es leider eine Schwächephase im Korneuburger Angriff, als man viele Chancen frei vor dem Tor liegen ließ. Leoben nutzte dies eiskalt aus und zog auf 6:10 davon. Leonard Schafler sah sich gezwungen die Handbremse zu ziehen und das erste Timeout zu nehmen. Danach lief es deutlich besser als der frisch eingewechselte Peter Böck gleich mit seinen ersten Würfen das Korneuburger Comeback startete. Innerhalb der nächsten sechs Minuten konnte die Union Sparkasse Korneuburg von -4 auf +1 stellen. Die Partie war nun auf Augenhöhe und mit einem gerechten 18:18 ging es in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit blieb der Spielstand lange Zeit ausgeglichen. Die Führung wechselte zwar stetig, aber keine der beiden Mannschaften konnte sich mehr als zwei Tore absetzen. Auf Korneuburger Seite wurde brav durchgewechselt und das Tempo hochgehalten. Die Leobener hingegen spielten mit ihrem „Einser-Brett“ durch. Mit der Zeit konnte man merken, dass die Heimherren noch etwas frischer waren und sich am Ende vielleicht doch noch absetzten konnten. An diesem Tag konnten sich Sebastian Bachofner & Co. für ihre Leistung belohnen und durften am Ende über ein 38:36 freuen. Mit diesem Sieg zogen die Unioner Jungs in der Tabelle mit der Sportunion Leoben gleich.

MVP Leoben: Dino Mustafic

MVP Korneuburg: Jakob Winkler

Statements zum Spiel:
Leon Dijkstra, Union Sparkasse Korneuburg:
„Im Grunde ist unser Matchplan aufgegangen, wir haben uns vorgenommen mit Tempo zu spielen und unseren breiten Kader auszunutzen. Heute ist jeder Spieler gut ins Spiel gekommen und hat seine Aufgaben erledigt. In der Schlussphase haben wir trotz des hohen Tempos richtige Entscheidungen getroffen und im Endeffekt verdient gewonnen!“

Marek Kovacech, Sportunion Leoben: „Es war von beiden Seiten eine gute Partie. Leider haben wir in der kritischen Phase einige Fehler gemacht und verworfen. Wir haben auch unseren Tormann zu wenig unterstützt und haben so am Ende dann verloren.“

Auch das Future Team konnte am Sonntag überzeugen und deutlich mit 44:26 gewinnen!

Weiter geht es in der HLA CHALLENGE am kommenden Samstag, 17.05.2025. Um 19 Uhr treffen wir in der Franz Guggenberger Sporthalle auf HIB Grosschädl Stahl Graz.