HLA CHALLENGE: Sieg in Graz!

Bereits am Freitag musste die Union Sparkasse Korneuburg zum HLA CHALLENGE Spiel nach Graz. Dort traf man auf den Tabellenletzten, HIB Grosschädl Stahl Graz. Nachdem man in der Vorwoche eine schwache Vorstellung in Perchtoldsdorf ablieferte und damit eine blamable Niederlage einstecken musste, war die Devise für das Spiel gegen Graz klar: Wiedergutmachung und 2 Punkte! Kadermäßig musste Trainer Leonard Schafler leider weiterhin mit einigen Ausfällen kämpfen, so verletzte sich neben den aktuell Dauerverletzten auch noch Kapitän Patrick Dietrich im Abschlusstraining und wird wohl ebenfalls länger fehlen.

Nichtsdestotrotz zeigten die übrigen Mannen, welche in Graz auf der Platte standen, einen kämpferischen Beginn. Zwar fielen auf beiden Seiten nicht viel Tore, doch die Einstellung der Unioner Jungs stimmte. Einzig die in dieser Phase ganz schwache Abschlussquote muss endlich wieder nach oben geschraubt werden. In Graz hätten man schon früher einen größeren Abstand herausspielen können, speziell auch weil Torhüter Samuel Fabry erneut wichtige Bälle halten konnte. So hatte die Union zwar die ganze Zeit die Nase vorne, doch der Abstand blieb bis zur 20. Minute minimal, erst dann konnten sich Sebastian Bachofner & Co. auf 5:9 absetzen (22.min). Bezeichnend für diese erste Hälfte, dass es mit diesem Spielstand auch in die Kabinen ging.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging es dann schon etwas runder. Der Abstand blieb zwar gleich, doch es fielen auf beiden Seiten deutlich mehr Tore. In der 45. Minute konnte die Union Sparkasse Korneuburg durch einen Treffer von Leon Dijkstra auf 6 Tore davonziehen (9:15), in der 50. Minute erzielte Mathias Weinhappl einen seiner zwölf Treffer zum 13:18. Auch in der letzten Viertelstunde konnte keines der beiden Teams zulegen und so endete die Partie mit einem klaren 17:24 für die Union.

MVP Graz: Alexander Lechner
MVP Korneuburg: Samuel Fabry

Die Unioner Jungs konnten mit dieser Partie die sportliche Antwort auf den Fehltritt in Perchtoldsdorf liefern, jedoch dürfen sich die Männer rund um Lenny Schafler nicht ausruhen. Bereits am kommenden Samstag kommt es zum nächsten Kräftemessen. Wir spielen am Samstag, 12.04.2025, zu Hause gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus. Anpfiff ist um 19 Uhr (16.45 Uhr FT) in der Franz Guggenberger Sporthalle!

Auch das Future Team konnte sich im Gegensatz zur Vorwoche etwas steigern und mit 2 Punkten im Gepäck nach Hause fahren. Sie gewannen 23:27!