HLA CHALLENGE: Niederlage in Krems!

Am Samstag, den 1. März, reisten die Unioner Jungs zum Tabellennachbarn nach Krems. Trotz einiger Ausfälle wollte das Team, wie bereits in der Vorwoche gegen St. Pölten, unter Beweis stellen, dass es diese qualitativ gut kompensieren kann.

Die Anfangsphase verlief vielversprechend: Durch eine kompakte Abwehr und eine gute Abstimmung mit dem Torhüter konnte man sich Bälle erkämpfen und vorne erfolgreich abschließen. So stand es nach nur vier Minuten 3:0 für Korneuburg. Danach kippte jedoch das Spielgeschehen zugunsten der Gastgeber. Im Angriff schlichen sich vermehrt technische Fehler ein, die Krems konsequent mit schnellen Kontertoren bestrafte. Hinzu kamen zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen, die das Team zusätzlich schwächten. Besonders die zu langsamen Wechsel beim Empty-Goal zwischen Feldspieler und Torhüter nutzten die Kremser eiskalt aus. Ab der 13. Minute liefen die Korneuburger somit einem mehr oder weniger großen Rückstand hinterher, der zur Halbzeitpause immerhin auf zwei Tore verkürzt werden konnte.

Auch in der zweiten Hälfte änderte sich das Bild nur bedingt. Zwar konnten die technischen Fehler etwas reduziert und damit die Anzahl der Kontertore minimiert werden, doch die Gegentreffer ins leere Tor aufgrund der Zeitstrafen blieben ein großes Problem. Dank einer kämpferischen Leistung gelang in der 37. Minute der Ausgleich – maßgeblich begünstigt durch die herausragende Leistung von Leonard Schafler, der mit 11 Treffern zum MVP auf Korneuburger Seite avancierte. Dennoch gelang es der Mannschaft nicht, selbst in Führung zu gehen. Stattdessen entwickelte sich ein Spiel, in dem die Gäste stets einem Rückstand von ein bis zwei Toren hinterherliefen, der bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.

Am Ende stand eine knappe, aber verdiente 34:32-Niederlage zu Buche – eine durchwachsene Partie, geprägt von Unkonzentriertheiten und Unterzahlspiel. In der kommenden Woche steht das letzte Spiel des Grunddurchgangs zu Hause gegen Leoben an. Hier muss das klare Ziel sein, die technischen Fehler zu minimieren, um die zwei Punkte in Korneuburg zu behalten und sich eine bessere Ausgangsposition für das untere Playoff zu sichern.

 

MVP Krems: Max Stradinger
MVP Korneuburg: Leonard Schafler