HLA CHALLENGE: Deutliche Niederlage in Atzgersdorf!

Nachdem man im Dezember viele Punkte in der Tabelle gutmachen und auch nebenbei im ÖHB-Cup beeindrucken konnte, wollte man nun in der HLA CHALLENGE die erste Hürde im Kampf um die Mini-Chance auf das obere Playoff meistern. Auswärts gegen MADx WAT Atzgersdorf war es jedoch die letzten Saisonen nicht möglich, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Nichtsdestotrotz gingen die Männer von Trainer Andreas Czech höchstmotiviert in die Partie.

Leider wurde gleich der Beginn völlig verschlafen. Überhastete Spielzüge und schwache Abschlüsse, das erste Tor erst in der 8. Minute. Währenddessen konnten die Wiener mit leichten Kombinationen durch die Korneuburger Abwehr, nach 10 Minuten stand es bereits 5:1. In den Folgeminuten lief man diesem Rückstand hinterher, kam in der 19. Minute auf zwei Tore heran (9:6). Dann jedoch wieder eine schwache Phase im Angriff und Atzgersdorf war erneut  auf 12:7 weggezogen. Immer wieder scheiterte man an sich selbst oder am gegnerischen Tormann, wobei man sagen muss, dass viele Würfe einfach nicht gut genug waren. Halbzeitstand 13:8.

Jeder von den vielen mitgereisten Fans hoffte in der zweiten Halbzeit auf einen besseren Auftritt der Mannschaft, ein Aufbäumen, ein Zurückkämpfen. Leider war an diesem Samstag komplett der Wurm drinnen. Nach der Pause waren die Wiener innerhalb von 10 Minuten deutlich weggezogen (20:11). Bei den Unioner Jungs sah man die Frustration am Spielfeld. Verzweifelte Einzelaktionen resultierten in erneut schwachen Abschlüssen oder unnötigen Ballverlusten. Auch in der Abwehr konnte man nicht zulegen und so schafften es die Atzgersdorfer meist immer mit einer einfachen Schnur zum Torerfolg zu kommen. Auch ein brav spielender Samuel Fabry konnte an diesem Tag seine Vordermänner nicht mitreißen. Schlussendlich musste man sich in Atzgersdorf wieder einmal deutlich geschlagen geben. Endstand 31:17.

MVP Atzgersdorf: Arianit Nimanaj
MVP Korneuburg: Samuel Fabry

Das Future Team konnte erfreulicherweise recht deutlich mit 25:39 gewinnen!!!

Weiter geht es am kommenden Sonntag (!), 16.02.2025, zu Hause gegen die Perchtoldsdorf Devils. Anpfiff ist um 18 Uhr (FT 15.45 Uhr) in der Franz Guggenberger Sporthalle!