
Am 22.09 machten sich die U11 & U12 der Union Sparkasse Korneuburg auf den Weg nach St. Pölten. Nachdem die Meisterschaft für die U12 bereits am Vortag begonnen hat, war es für die U11 das erste Saisonspiel der neuen Saison.
Nach einer anstrengenden und intensiven Vorbereitung war die Vorfreude sowohl bei Spielern als bei den Trainern hoch. Da die U11 Mannschaft aus den Jahrgängen 2013 & 2014 besteht, war es für viele Spieler das erste Spiel nach der U9 und somit auch auf das Großfeld. Jedoch waren wir von Anfang an überzeugt das Spiel positiv bestreiten zu können.
Es war von Anfang an ein offenes und schnelles Spiel in dem vor allem der Angriff beider Teams glänzen konnte. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte die Union Korneuburg zwar eine dauerhafte Führung halten, es gelang aber nicht uns deutlicher vom Gegner aus St. Pölten abzusetzen. Schließlich ging man mit einem Halbzeitstand von 18:20 in die Kabine. Nach der Halbzeit konnte man auf eine 3:2:1 Deckung umstellen und durch eine stabile Abwehr konnte man sich schnell auf 5 Tore absetzen und so die notwendige Sicherheit mit ins Spiel bringen. Vor allem Ben Philipp, Moritz Tikale & Maxi Müller konnten in dem Spiel mit 12, 11 & 9 Toren auf sich aufmerksam machen. Trotz einer roten Karte von Spielmacher Maxi Müller 10 Minuten vor Schluss konnte man die Führung von 5 Toren halten und man schaffte es, vor allem durch gemeinsames Verteidigen, den ersten Saisonsieg gegen St. Pölten einzufahren. Nächste Woche wartet aber schon das Derby gegen Stockerau bei dem es wieder heißt „Alles geben für die Union!“
Im Anschluss an das U11 Match matchte sich die U12 gegen die Falken aus St. Pölten. Da man den Gegner bereits aus der Vorsaison kannte, stellten wir uns auf ein sehr enges Spiel ein. Man wusste auch hier, dass man das Spiel nur über eine stabile Abwehr gewinnen kann. Zu Beginn war es das erwartet enge Spiel, jedoch hatten wir immer wieder Unkonzentriertheiten in der Abwehr dabei, sodass die Mannschaft aus St. Pölten nach 20 Minuten einen 5 Tore Vorsprung erspielt hatte. Kämpferisch, wie unsere Mannschaft nun mal ist, konnte man im Laufe des Spiels die Fehler in der Abwehr einstellen und man ging mit einem 2 Tore Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit war das Spiel wieder ein sehr ausgeglichenes. Leider leistete man sich in den entscheidenden Situationen zu viele technische Fehler, sodass man nie ganz zu den Falken aufschließen hat können. Trotz einer kämpferischen Leistung unserer Jungs musste man sich schlussendlich mit -3 geschlagen geben. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir an die Leistung anknüpfen können und im Rückspiel wir am längeren Ast sitzen werden. Nächste Woche steht dann schon das erste Heimspiel gegen Brixton Fire Krems an.