Am Freitag traf die Union Sparkasse Korneuburg auf die HC FIVERS WAT Margareten 2. Nachdem man im Hinspiel über 40 Tore und eine Niederlage kassierte, wollte man nun vor dem Heimpublikum in der Franz Guggenberger Halle Wiedergutmachung leisten. Die Vorzeichen für das Spiel waren nicht die besten, da man sowohl auf Kapitän Patrick Dietrich als auch auf Leonard Schafler verzichten musste.
Die Anfangsviertelstunde gehörte eindeutig der Union. Mit schnellen Kombinationen im Angriff konnte man die jungen Fivers ausspielen und hinten hielt Samuel Fabry so gut wie alles was auf sein Tor kam. In der 17. Minute erzielte Jonas Rattensperger das Tor zur 9:3 Führung. Dies legte den Grundstein für Erfolg an diesem Tag. Die Wiener fingen sich allmählich wieder, dennoch waren sie im Angriff weit von ihrer normalen Leistung entfernt. Auf Korneuburger Seite wurde munter durchgewechselt, speziell die Zusammenarbeit zwischen Verteidigung und Tormann konnten an diesem Tag überzeugen. Mit einem deutlichen 12:7 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit verliefen die ersten zehn Minuten ähnlich wie vor der Pause. Korneuburg legte vor, die Fivers blieben aber in Schlagweite. Ab der 40. Minute jedoch erzielten die Hausherren für fünf Minuten kein Tor und die Gäste kamen bis auf drei Tore heran. Auf der Tribüne wurden die ersten Fans bereits nervös. Man wollte nicht schon wieder das Spiel in zehn schlechten Minuten verlieren. Dieses Mal fing sich die Mannschaft jedoch wieder und konnte bis zur 52. Minuten sogar einen 8-Tore-Vorsprung herausspielen. Bis kurz vor Schluss konnte ein deutlicher Abstand gehalten werden, dann schlich sich jedoch wieder ein kleiner Schlendrian ein und die Margaretener konnten noch ein paar Tore aufholen. Endstand 27:24!
MVP Fivers: Maximilian Danhel
MVP Korneuburg: Samuel Fabry
Das Future Team musste sich 22:26 geschlagen geben.
Fotos von Robert Hartl: