HLA CHALLENGE: Niederlage zum Auftakt!

Der Start in die neue Saison 2024/25 endete mit einer knappen Niederlage gegen die Rivalen des UHC Hollabrunn. Zu Beginn des Spiels lief für die Union Sparkasse Korneuburg alles nach Plan. Die Gäste aus Hollabrunn taten sich schwer, schnell stand es nach wenigen Minuten 4:2. UHC Trainer Vlatko Mitkov sah sich gezwungen ein frühes Timeout zu nehmen. Dieses trug Früchte und kurze Zeit später war nun Hollabrunn mit zwei Toren in Front (5:7). Alles in allem sahen die Zuschauer am Samstagabend in der ersten Halbzeit ein vorsichtiges Herantasten beider Seiten, mit einigen technischen Fehlern und mangelhaften Abschlüssen. Allein die Union Sparkasse Korneuburg ließ hier zwei wichtige Siebenmeter liegen. Auf Korneuburger Seite wurde kräftig durchgewechselt, sodass bereits alle Kaderspieler im ersten Durchgang auf der Platte standen. Die beiden Unparteiischen Brkic/Jusufhodzic hatten die Partie unter Kontrolle und griffen hart, aber fair durch. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte die Union dann eine sehr schwache Phase und Hollabrunn ging deutlich mit 11:15 in die Kabinen.

Dennoch gaben die Mannen von Andi Czech natürlich nicht auf und stellten sich dem Fight auf dem Spielfeld. Es ging rasant hin und her, vor allem Jakob Winkler konnte kurz nach Wiederanpfiff der Partie seinen Stempel aufdrücken und wichtige Tore erzielen. In der Abwehr ließ man allerdings zu oft einfache Tore zu, was man im Angriff jedoch nicht kompensieren konnte. Die Fans auf der Tribüne gaben an diesem Abend alles und unterstützten die beiden Mannschaften beachtenswert, die Franz Guggenberger Sporthalle verwandelte sich in einen regelrechten Hexenkessel. Angeführt von den Korneuburger Edelfans erzielte Andreas Kreutzwiesner in der 60. Minute nochmals den Anschlusstreffer (28:29). Die Hollabrunner blieben allerdings cool und UHC Kapitän Kristof Gal besorgte den Gästen den wichtigen Siegtreffer. Das erste Weinviertelderby der Saison endete mit einem verdienten 28:30 Sieg für den UHC Speed Connect Hollabrunn.

MVP Hollabrunn: Hari Pavlov
MVP Korneuburg: Sebastian Bachofner

Wir möchten uns nochmals bei den Fans für die wahnsinnige Stimmung in der Halle bedanken! Ebenfalls bedanken wir uns für die Ballspende durch den Nationalratsabgeordneten und Stadtrates von Korneuburg, Andreas Minnich!
Die Mannschaft kann auf der Leistung des ersten Spieltags aufbauen. Auf eine erfolgreiche Saison 2024/25!

Auch das Future Team musste sich 29:33 geschlagen geben.

Am Freitag, 13.09.2024, treffen wir auswärts auf HC FIVERS WAT Margareten 2. Gespielt wird in der Hollgasse. Anpfiff ist um 20 Uhr (FT 18 Uhr).