HLA CHALLENGE: Knappe Niederlage gegen Fünfhaus!

Am Samstag machte sich die Union Sparkasse Korneuburg erneut auf die kurze Reise in die Bundeshauptstadt. Diesmal ging es gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus, die man bereits in der Vorbereitung bezwingen konnte. Nach dem schwachen Spiel gegen die Fivers in der Vorwoche wollte man unbedingt Wiedergutmachung leisten und sich besser präsentieren.Die Anfangsphase verlief genau nach Plan. Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig heran, auf Korneuburger Seite war es vor allem Samuel Fabry im Tor, welcher einen Glanztag erwischte und vor allem in Halbzeit eins eine bärenstarke Leistung ablieferte. Auch die Abwehr schien gefestigter und aggressiver als noch in der Vorwoche. Nachdem die ersten zehn Minuten ausgeglichen waren, schaltete die Union in den Folgeminuten einen Gang höher. Bis zur 19. Minute spielte man einen Vier-Tore-Vorsprung heraus (6:10). Dann kippte die Partie jedoch zugunsten der Heimmannschaft. Im Korneuburger Angriff schlichen sich unnötige Fehler ein und auch die Abwehr stand nicht mehr so gesichert wie noch in den Minuten davor. Innerhalb von sechs Minuten gelang Fünfhaus ein 6:2 Lauf, die Partie stand nun 12:12 Unentschieden. Auch die Minuten bis zur Halbzeit verliefen in der gleichen Tonart, mit einem 15:13 für Koppensteiner WAT Fünfhaus ging es in die Kabinen.

Der Start in den zweiten Durchgang wurde leider verschlafen, den Wienern gelangen die ersten beiden Tore und nun lief man einem Rückstand von vier Toren hinterher (17:13). Durch wichtige Tore von Schafler, Litschauer und Kreutzwiesner gelang jedoch in der 39. Minute der Ausgleich (18:18). Doch abermals erwischte die Union eine schwache Phase, Fünfhaus zog auf 23:19 davon. In der letzten Viertelstunde ging es hin und her, der Abstand wurde nur langsam aufgeholt. Fünf Minuten vor Schluss war die Union dann nochmal auf zwei Tore an den Wienern dran (26:24). Dreißig Sekunden vor Schluss erzielte Oliver Thoma den Anschlusstreffer zum 28:27. Als Fünfhaus dann im vermeintlich letzten Angriff verwarf, hatten die Unioner Jungs tatsächlich noch einmal die Chance zum Ausgleich, Matze Weinhappl scheiterte jedoch Sekunden vor dem Abpfiff nur hauchdünn. So endete das Spiel mit einem 28:27 Sieg für WAT Fünfhaus.

Nach drei Niederlagen in Folge ist der gewünschte Start in die neue Saison leider verpasst worden. Eine zu unkonstante Leistung sowohl in Abwehr und Angriff, mit einem heftigen Patzer in der Hollgasse, werden der Erwartungshaltung vor der Saison nicht gerecht. Nun muss das Spiel analysiert und die Trainingswoche gut genutzt werden, um kommenden Samstag die Heimpartie gegen HIB Grosschädl Stahl Graz zu gewinnen.

MVP Fünfhaus: Felix Friedel

MVP Korneuburg: Leonard Schafler

Das Future Team konnte die ersten Punkte ergattern und trennte sich von Fünfhaus mit 22:22.

Am Samstag, 28.09.2024, treffen wir auf HIB Grosschädl Stahl Graz, Anpfiff ist um 19.00 Uhr (FT 16.45 Uhr) in der Franz Guggenberger Sporthalle.