Am vergangenen Samstag fuhren die Spieler der Union Sparkasse Korneuburg zu dem vorletzten Spiel im Grunddurchgang nach Langenlois um gegen das Team von Brixton Fire Krems Langenlois anzutreten. Das Future-Team Spiel entfiel und dadurch reiste nur ein Kader der Herrenmannschaft an, jedoch aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen mit nur einem Linkshänder im Gepäck.
Korneuburg wollte die gute Form bestätigen und den Aufwind der letzten zwei starken Siege nutzen, um die minimalen Chancen auf das obere Playoff zu wahren. Leider war der Start in die Partie personaltechnisch gegen die Gäste, denn Matthi Rattensperger und David Rajic konnten nach wenigen Minuten nicht mehr an der Partie teilnehmen, somit musste man 50 Minuten ohne Linkshänder auskommen. Trotzdem gingen die Spieler der Union Sparkasse Korneuburg immer wieder in Führung, erhielten aber im Gegenzug auch öfters einfache Gegentore. Man konnte mit einer mittelmäßigen Leistung jedoch mit einem Tor Führung in die Pause gehen. Halbzeitstand 13:14.
Zu Wiederbeginn erhielt Christoph Litschauer die dritten 2-Minuten und langsam war die Personaldecke mehr als dünn. Diese Chance nutzten die Kremser aus und konnten in Führung gehen. Die Korneuburger hatten immer wieder Chancen die Partie wieder zu ihren Gunsten zu drehen, scheiterten aber mehrmals beim Abschluss. Schlussendlich brachten die Spieler von Brixton Fire Krems Langenlois den Sieg über die Zeit und stoppten den Lauf der Korneuburger und damit die letzten Playoff-Chancen. Endstand 28:23. Man kann aber aufgrund der ersten beiden Spiele seit dem Trainerwechsel und dem verjüngten Kader durchaus zufrieden mit den letzten Wochen sein. Der Altersschnitt war in dieser Partie auf beiden Seiten äußerst gering, was für eine erfolgsversprechende Zukunft spricht. In der Deckung hätten die Spieler von Korneuburg die Kremser öfters stoppen müssen und auch im Angriff agierte man zeitweise mit zu wenig Plan. Der Fokus liegt zurzeit voll auf Forcierung der jungen Spieler, daher ist das Abschneiden in der Tabelle nur zweitrangig. Dies sollte man in der Analyse des Spiels in der Trainingswoche ausbessern um mit voller Motivation den Grunddurchgang gegen Atzgersdorf würdig beenden.
MVP Krems/Langenlois: Jonathan Provin
MVP Korneuburg: Aron Tomann